- hinüberschaffen
- hi|n|ü|ber|schaf|fen; wir schafften alles hinüber
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
hinüberschaffen — ◆ hin|ü|ber||schaf|fen 〈V. tr.; hat〉 auf die andere Seite, in den anderen Raum schaffen ◆ Die Buchstabenfolge hin|ü|ber... kann auch hi|nü|ber... getrennt werden. * * * hi|n|ü|ber|schaf|fen <sw. V.; hat: nach drüben schaffen. * * *… … Universal-Lexikon
Transport — Zuführung; Vorschub; Beförderung; Verschiebung; Bewegung; Positionsänderung; Translokation; Spedition; Gütertransport * * * Trans|port [trans pɔrt], der; [e]s, e: 1 … Universal-Lexikon
transportieren — speditieren (fachsprachlich); verfrachten; verladen; tragen; (sich) etwas aufladen; schleppen; karren (umgangssprachlich); befördern * * * trans|por|tie|ren [transpɔr ti:rən] <tr.; … Universal-Lexikon
Bodenspeicher [2] — Bodenspeicher (Bd. 2, S. 129 ff.), s.a. Aufzüge, Druck und Saugluftförderer, Elevator, Fallrohre, Greiser, Gurtförderer, Kübel, Massentransport, Rutschen, Schnecken und Silospeicher. I. Rentabilitätsberechnung [1] (nach Amme, Giesecke Konegen A.… … Lexikon der gesamten Technik
transportieren — trans|por|tie|ren <aus gleichbed. fr. transporter, dies aus lat. transportare »hinüberschaffen, bringen«>: 1. a) versenden, befördern, wegbringen; b) mechanisch bewegen, weiterschieben (z. B. einen Film). 2. die Basis für etwas abgeben, was … Das große Fremdwörterbuch